News
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Der Felskader ist ein Team von bis zu 12 Kletter*innen. Ziel dieses Kaders ist, Jugendliche und junge Erwachsene so zu fördern, dass sie in der Lage sind, schwerste Routen und Boulder am Fels zu wiederholen und erstzubegehen und damit das Sportklettern am natürlichen Fels weiterzuentwickeln. Bis zum 16. November 2023 hast du die Chance, dich auf einen Platz für das Team 2024/25 zu bewerben. Weitere Informationen findest du hier.

- Details
- Kategorie: News
Es ist fast geschafft! Der Volksantrag gegen den Flächenverbrauch „Ländle leben lassen“ ist beinahe am Ziel, wie die aktuellen Zählergebnisse deutlich machen. Der DAV-Landesverband ist einer der Unterstützer aus mehr als 20 Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden, die sich für den Volksantrag zusammengeschlossen haben.
- Details
- Kategorie: News
Der DAV-Landesverband Baden-Württemberg treibt das Thema Klimaschutz weiter konsequent voran. Nachdem bei der Hauptversammlung 2021 in Friedrichshafen eine bundesweit einheitliche DAV-Klimaschutzstrategie verabschiedet wurde, liegen jetzt die Ergebnisse der Emissionsbilanzierung für das Jahr 2022 vor. Demnach hat der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Alpenverein Gesamtemissonen von 99 Tonnen CO2-Äquvivalente verursacht. Mit gezielten Maßnahmen zur Emissionsverneidung und -reduzierung soll ab sofort der ökologische Fußabdruck kontinuierlich verkleinert werden. Das Ziel: Die Klimaneutralität bis 2030.
Zur Pressemeldung gelangen Sie hier.
- Details
- Kategorie: DAV
Die DAV-Sektion Reutlingen hat kürzlich eine neue PV-Anlage an ihrer Kletterhalle in Betrieb genommen. Seit September produziert die Anlage Strom und speichert diesen auch, was für den Abendbetrieb in der Kletterhalle von großer Bedeutung ist. Für die DAV-Sektion Reutlingen bringt die Anlage eine CO2-Einsparung von ca. 16 Tonnen/Jahr (entspricht Versorgung von 12 Haushalten).
- Details
- Kategorie: News
Knapp ist Yannick Nagel an der Titelverteidigung bei der Deutschen Meisterschaft im Lead vorbeigerutscht. Der 17-Jährige lieferte sich in Augsburg ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem 24-jährigen Namensvetter Yannick Flohé aus Aachen.
- Details
- Kategorie: News
Die Saison des Deutschen Jugendcups ist mit den beiden letzten Wettkämpfen in Leipzig zu Ende gegangen. Baden-Württembergische Starter*innen kamen aufs Podium, die ganz großen Erfolge blieben indes aus. In der Gesamtwertung gibt es dennoch einige Top-Ten-Platzierungen.
- Details
- Kategorie: News
Der Landesverband hat für seine Sektionen sowie für pädagogische Fachkräfte ein umfangreiches Ausbildungsprogramm für das Jahr vorbereitet. Eine Übersicht der Kurse gibt es hier. Die Anmeldung ist ausschließlich auf unserer Buchungsplattform möglich - ab Montag, 9.Oktober, um 8 Uhr.
- Details
- Kategorie: News
Gleich zwei Athleten der DAV-Sektion Mannheim nahmen nun an der Jugend-Europameisterschaft im Seil-Klettern im finnischen Helsinki teil. Otto Reiter (Jugend A) holt sich die Punkte für die Qualifikation mit starken Auftritten bei der europäischen Jugendserie im Frühsommer, Yannick Nagel (Junioren) war durch seine Ergebnisse im letzten Jahr und bei der Jugend-WM bereits gesetzt - und trumpfte abermals auf.
- Details
- Kategorie: News
Nachdem mit 30.000 gesammelten Unterschriften ein wichtiges Zwischenziel beim Volksantrag "Ländle leben lassen" vor Kürze erreicht wurde, geht es mit dem Unterschriftensammeln nach den Sommerferien nahtlos weiter. Mit einer großen Sammelwoche ab 15.9.23 wird der Endspurt offiziell eingeläutet.
Alle weiteren Informationen gibt es im aktuellen Newsletter hier nachzulesen.
Wer den Newsletter zum Volksantrag Ländle leben lassen in Zukunft erhalten möchte und so über alle Infos und Neuigkeiten zum Volksantrag auf dem Laufenden gehalten werden möchte, kann sich in einer formlosen Mail an carolin.schneider@lnv-bw.de anmelden.
- Details
- Kategorie: News
Liebe Mitgliedssektionen und -vereine,
wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung (MV) am 07. Oktober 2023 ins Haus des SpOrts ein.
In den nachfolgenden Links finden Sie die folgenden Unterlagen:
- Einladung zur MV des DAV Landesverbands
- Tagesordnung zur MV des DAV Landesverbands
- Einladung zur MV des Sportfachbereichs Alpinistik
- Tagesordnung zur MV des Sportfachbereichs Alpinistik
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- Details
- Kategorie: News
Jugend-Europameister wurde er schon in diesem Jahr, nun hat der Heidelberger Yannick Nagel einen neuen Schatz seiner Medaillensammlung hinzugefügt: Bei der Nachwuchs-Weltmeisterschaft im südkoreanischen Seoul wurde der 17-jährige Starter der Sektion Mannheim Zweiter im Boulder-Wettkampf der Junioren hinter dem Japaner Junta Sekiguchi.
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 12
Naturschutz Beitragsanzahl: 71
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 13
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 41
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 52
JDAV Beitragsanzahl: 4
Wettkampftermine
12.04.2025 BWJC Stuttgart (Bouldern) |
10.05.2025 Quali-BWJC Stuttgart (Lead) |
17.05.2025 KC Biberach (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
05.04.2025 Naturschutztagung 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |