News
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Die Landesregierung möchte den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv beschleunigen. Für erfolgreichen Klima- und Artenschutz fordern NABU, BUND und LNV ein wirkungsvolles Maßnahmenpaket ein.
Rund 1.000 neue Windräder sollen in den kommenden Jahren entstehen. Zum Tag des Artenschutzes am 3. März stellen die Landesvorsitzenden von NABU, BUND und LNV klar: „Die Ziele zur Beschleunigung der Energiewende in Baden-Württemberg unterstützen wir voll und ganz. Doch damit sowohl Klima- als auch Artenschutz gelingen, muss das Land gleichzeitig in den Schutz windenergiesensibler Vogel- und Fledermausarten investieren“, stellen Enssle, Pilarsky-Grosch und Bronner klar. Die wichtigsten Punkte führen die Verbände in dem neuen Forderungspapier „Artenhilfsprogramme als Voraussetzung für eine beschleunigte Energiewende“ aus.
- Details
- Kategorie: News
Leider müssen wir unseren für 19.03.2022 terminierten Jugendcup im Bouldern in Karlsruhe verschieben. Wir entschuldigen uns für diesen Umstand und bemühen uns derzeit um einen neuen Termin. Der 30.04. steht aktuell im Raum, ist aber noch nicht fix. Damit ihr euch möglichst gut vorbereiten könnt, wollen wir euch trotzdem schon jetzt über den heutigen Planungsstand informieren. Wir halten die Homepage und digitalRock stets aktuell. Bitte informiert euch dort immer mal wieder über den Stand der Dinge. Dort findet ihr auch alle weiteren feststehenden Termine der diesjährigen Wettkämpfe. Vielen Dank.
- Details
- Kategorie: News
Liebe Wettkämpfer*Innen, Trainer*Innen, Betreuer*Innen und Eltern,
Wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in das Jahr 2022. Es hat einige Neuigkeiten mit sich gebracht, über die wir euch heute informieren möchten.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Der DAV Landesverband BW hat sich im Zuge der Resolution zur geplanten Vollsperrung der Badener Wand am Battert im Januar auch an die Regierungspräsidentin von Karlsruhe gewandt. Regierungspräsidentin Felder zeigt in einem Antwortschreiben vom 31.1.2022 Verständnis für den Klettersport und erläutert den Sachstand sowie die bisherigen Überlegungen des Regierungspräsidiums zur Verbesserung des Wanderfalkenschutzes am Battert. In ihrem Schreiben wird auf Brutabbrüche vor allem im Zusammenhang mit anthropogenen Störungen verwiesen.
- Details
- Kategorie: News
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Mitarbeiter Assistenz (m/w/d) (Stellenausschreibung)
- Werkstudent (m/w/d) (Stellenausschreibung)
- Details
- Kategorie: Bergsport
Wir appellieren an alle Wintersportler und Tourengeher, sich an die Besucherlenkungen im Schwarzwald zu halten. Dies gilt für die beiden Naturparke, für den Nationalpark und insbesondere für das Gebiet Feldberg mit umliegenden Gipfeln und Waldgebieten, wo das Auerwild ums Überleben kämpft. Wir bitten alle Skitouren- und Schneeschuhgeher*innen sich strikt an die Schutzmaßnahmen und Besucherlenkungen zu halten. Abschneider und Cross-Country abseits der erlaubten Routen und Abfahrten sind für das Auerwild tödlich. Jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, sich naturverträglich zu verhalten.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Eine Allianz aus Sport- und Naturschutzverbänden spricht sich gegen die vom Regierungspräsidium Karlsruhe geplante vollständige Sperrung der Badener Wand (Battertfelsen, Baden-Baden) für den Klettersport aus. Die Unterzeichner der Resolution fordern unter anderem die unverhältnismäßige und nicht zielführende Vollsperrung der Badener Wand nicht weiter zu verfolgen und an den Battertfelsen die landes- und bundesweit üblichen und mit den Naturschutz- und Kletterverbänden vereinbarten saisonalen und räumlich begrenzten Schutzmaßnahmen für Felsbrüter anzuwenden.
- Details
- Kategorie: News
Unsere Geschäftsstelle ist aufgrund der Weihnachtszeit vom 23.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 nicht besetzt. Ab dem 03.01. sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
Das Team des DAV Landesverbands wünscht eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Das Regierungspräsidium Karlsruhe beabsichtigt ab 2022 an der Badener Wand (Battertfelsen) die saisonale Schutzzeit für den Wanderfalken in eine ganzjährige Sperrung umzuwandeln. Dies wurde dem Arbeitskreis Klettern und Naturschutz (AKN) Battert und dem DAV-Landesverband bei einer online-Besprechung am 1.12.2021 mitgeteilt.
- Details
- Kategorie: News
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit (Stellenausschreibung)
- Assistenz (m/w/d) als Teilzeit- oder Werkstudentenvertrag (Stellenausschreibung)
- Details
- Kategorie: News
Liebe Bergfreunde,
das Ausbildungsprogramm 2022 ist online und die Anmeldungen sind freigeschalten. Bitte meldet euch regulär über die Online-Anmeldung an. Anmeldungen per E-Mail können nicht entgegen genommen werden.
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 10
Naturschutz Beitragsanzahl: 47
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 9
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 40
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 42
JDAV Beitragsanzahl: 4
Downloads
Sonstige Termine
Keine Termine |
Wettkampftermine
17 Juni 2023 Kids Cup Ravensburg Ravensburg |
18 Juni 2023 Landes-/Süddeutsche Meisterschaft Lead&Speed Augsburg |