News
- Details
- Kategorie: DAV
Zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21.03.2023 hat der WLSB ein Video des organisierten Sports in Württemberg produziert, in dem sich auch der DAV gegen Rassismus positioniert.
Das Video findet sich auf dem Instagram-Kanal des WLSB: https://www.instagram.com/p/CqDPJq5D2Tn/
- Details
- Kategorie: DAV
Am gleichen Wochenende, an dem der G20-Gipfel in Glasgow tagte, fand auch die DAV-Hauptversammlung vom 29. – 30.10.2021 in Friedrichshafen unter Einhaltung der Corona-Regelungen statt. Im Gegensatz zum G20-Gipfel ist der DAV aber schon einen Schritt weiter. Seit zwei Jahren beschäftigt sich eine Projektgruppe mit Lenkungskreis, Expertenkreisen, der Verbandsrat, das Präsidium etc. intensiv mit dem Thema „Klimaschutz“ und fasste die komplexen, umfangreichen und ergebnisoffenen Themen für den DAV in den Papieren „Nachhaltigkeitsstrategie, Klimaschutzstrategie, Klimaschutzkonzept mit Systemgrenzen“ zusammen. Das Ergebnis wurde den Delegierten des DAV auf der diesjährigen Hauptversammlung zur Abstimmung vorgelegt.
- Details
- Kategorie: DAV
Mehr als 800 Delegierte aus 357 DAV-Sektionen haben an der DAV-Hauptversammlung am 25./26.11.2019 in München teilgenommen. Das mit Abstand am breitesten diskutierte Thema der Hauptversammlung war der Klimawandel. Dazu hat der Alpenverein drei Entscheidungen getroffen: Er hat erstens eine Resolution verabschiedet, die sich an die Politikerinnen und Politiker in Deutschland wendet und sie zu einer konsequenteren Klimapolitik auffordert. Wörtlich steht da: "Die Zeit des Zauderns ist vorbei, wir müssen handeln. Jetzt!"
- Details
- Kategorie: DAV
Auf Einladung der Sektion Schorndorf fand am Samstag, den 20.10.2018 die Mitgliederversammlung des DAV Landesverbands Baden-Württemberg in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf statt. Neben den Vertretern der DAV Sektionen Baden-Württembergs, waren Vizepräsident Jürgen Epple und Hauptgeschäftsführer Dr. Olaf Tabor des DAV zu Gast. Des Weiteren durfte der DAV Landesverband Schorndorfs Oberbürgermeister Mathias Klopfer begrüßen, der ein Grußwort an die Mitgliederversammlung richtete.
- Details
- Kategorie: DAV
Die Geschäftsstelle des Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e. V. hat neue Rufnummern.
In Zukunft erreicht ihr uns unter:
Tel. 0711/ 25 29 10 40
Fax 0711/ 25 29 10 49
Die Rufnummern mit den Ansprechpartnern für Naturschutz, Leistungssport sowie Ausbildung findet ihr in den einzelnen Ressorts auf unserer Homepage.
- Details
- Kategorie: DAV
Seit der Wahl von Jürgen Epple zum Vizepräsidenten im DAV-Bundesverband war im DAV-Landesverband der Fachbereich Bergsteigen und Naturschutz nicht besetzt. Jetzt hat der DAV-Landesvorstand in seiner letzten Sitzung Michelle Müssig, Naturschutzreferenten der Sektion Stuttgart bis zur Mitgliederversammlung kommissarisch als stellvertretende Vorsitzende eingesetzt.
- Details
- Kategorie: DAV
Zur traditionellen Klausurtagung traf sich der Gesamtvorstand des DAV-Landesverbands mit seinen Referenten, Beauftragten und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle am 3./4. März 2016 in Herrenberg. Ziele der Veranstaltung waren strategische Überlegungen zu den Aufgaben des Verbandes in den kommenden Jahren.
- Details
- Kategorie: DAV
Umwelt- und Naturschutzminister Franz Untersteller hat am 8.10. in Freiburg dem Landesverband des Deutschen Alpenvereins (DAV) die staatliche Anerkennung als Naturschutzvereinigung überreicht. Minister Untersteller: „Der DAV Landesverband unterstützt die Ziele des Naturschutzes, daher haben wir ihn als 10. Naturschutzvereinigung im Land anerkannt.“
Downloads
Sonstige Termine
Keine Termine |
Wettkampftermine
17 Juni 2023 Kids Cup Ravensburg Ravensburg |
18 Juni 2023 Landes-/Süddeutsche Meisterschaft Lead&Speed Augsburg |