News
- Details
- Kategorie: Bergsport
Der Winter ist da und der erste Schnee bis in tiefe Lagen war auch schon da. Wichtig für die Wintersportler abseits von Pisten ist eine naturverträgliche Planung und Umsetzung der Touren. Wildtiere brauchen ruhige Waldgebiete als Rückzugsräume. Denn für Wildtiere ist der Winter eine echte Herausforderung – wenig Nahrung, kalte Temperaturen und auch der Schnee macht ihnen ordentlich zu schaffen. Wintersportler nehmen Rücksicht und halten sich an die Besucherlenkung. Bitte unbedingt die Absperrungen und Hinweisschilder beachten.
- Details
- Kategorie: News
In Folge des Zukunftsdialogs und zahlreicher Gespräche mit euch wollen wir den direkten Austausch zwischen den Sektionen und dem Landesverband auch in diesem Feld voranbringen. Vor allem die Abläufe im Bereich der Ausbildungskurse des Landesverbands, aber auch der Prozess zur Beantragung von Lizenzen und Ausweisen werfen immer wieder Fragen auf.
- Details
- Kategorie: News
Du hast ein gutes Gespür für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und der Einklang zwischen Natursport und Naturschutz liegt dir am Herzen? Du möchtest beruflich Berge versetzen und bist selber gerne in den Bergen aktiv? Dann bewirb dich jetzt als stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Droht uns in der nahen Zukunft die Apokalypse? Diese Frage kreist in vielen Köpfen. Kein Wunder, nachdem sich in diesem Jahr Negativschlagzeilen über die Klimakrise, das Artensterben und den Krieg häuften. „Das Programm der Naturschutztage ist ein Spiegel der Themen, die uns in der Gesellschaft und insbesondere im Naturschutz bewegen.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Das Kletterforum Baden-Württemberg findet am 02. Dezember 2023 im SpOrt in Stuttgart statt. Veranstalter sind die IG Klettern Schwäbische Alb und der DAV-Landesverband. Die Arbeitskreise Klettern und Naturschutz (AKN), Kletterverbände und alle am Thema interessierten Mitglieder sind zu dieser Tagung herzlich eingeladen. Die Teilnahme am Kletterforum ist kostenlos.
Information und Anmeldung: heiko.wiening@alpenverein-bw.de
- Details
- Kategorie: News
Klettern an den Battertfelsen. Foto: Panico Alpinverlag/Ronald Nordmann
Der mitgliederstärkste Naturschutzverband in Baden-Württemberg hält die ganzjährige Vollsperrung der Badener Wand weder für verhältnismäßig noch für zielführend – Für den Klageweg werden die strategischen Kräfte mit der Bürgerinitiative 100% Battert gebündelt
- Details
- Kategorie: News
Bist Du Trainer*in und Lehrer*in gleichzeitig?? Und hast Du Interesse daran, den Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in der Sportart Klettern mitzugestalten? Das bestehende Orga-Team dieses Wettkampfes sucht Verstärkung und Ergänzung vor allem aus den Regierungsbezirken Stuttgart (Stuttgart, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd, Böblingen, …) und Karlsruhe (Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, Pforzheim, Baden-Baden,…), aber auch überall anderswo im Ländle…
- Details
- Kategorie: News
Die drei Sportbünde in Baden-Württemberg (WLSB, BSB Nord und BSB Freiburg) erkennen den Kauf von Klettergriffen im Set als förderfähigen Erwerb von Sportgeräten an.
- Details
- Kategorie: News
Ab der Saison 2024 macht der Landesverband - wie bereits mehrfach angekündigt - einheitliche Teamkleidung der Sektionen beziehungsweise innerhalb deren Gruppen bei den Baden-Württembergischen Jugendcups zur Voraussetzung.
- Details
- Kategorie: Bergsport
Am 28.10.2023 fand das landesweite Netzwerk-Treffen Mountainbiken statt. Rund 25 Mountainbikerinnen und Mountainbiker aus verschiedenen DAV-Sektionen des Landes kamen ins Boulderzentrum B12 der DAV-Sektion Tübingen. Jens Ditlevsen, Beauftragter für Mountainbiken im DAV-Landesverband, spannte den Bogen zu den zurückliegenden Netzwerk-Treffen und erläuterte den Stand der Dinge in Baden-Württemberg. Einen aktuellen Überblick zum Thema Mountainbiken im DAV gab Nicolas Gareis vom DAV-Bundesverband.
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 12
Naturschutz Beitragsanzahl: 71
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 13
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 41
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 52
JDAV Beitragsanzahl: 4
Wettkampftermine
12.04.2025 BWJC Stuttgart (Bouldern) |
10.05.2025 Quali-BWJC Stuttgart (Lead) |
17.05.2025 KC Biberach (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
05.04.2025 Naturschutztagung 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |