News
- Details
- Kategorie: News
In unseren Fortbildungen für Trainer C Sportklettern und für Kletterbetreuer sind noch einzelne freie Plätze zu haben. Am besten schnell anmelden unter ausbildung.alpenverein-bw.de.
Für die Fortbildung F-TC 2/24 Bouldern in Radolfzell von 16.-17.03.2024 ist der Anmeldeschluss bereits abgelaufen. Interessenten können sich trotzdem schnellstmöglich noch melden unter ausbildung@alpenverein-bw.de.
First come first serve. Wir freuen uns auf euch!
- Details
- Kategorie: News
Sonnentau im Piller Moor. Foto: J. Ditlevsen
Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. schreibt schon seit Längerem den aus Mitteln der Glücksspirale des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft geförderten Wettbewerb „Sport & Nachhaltigkeit“ aus, denn Nachhaltigkeit geht uns alle und damit auch den Sport an. Gesucht werden innovative Konzepte zur Umsetzung von Strategien, die die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Sport steigern. Das Rahmenthema der diesjährigen Ausschreibung lautete „Aktiv im und durch den Sport gegen den Klimawandel“, ein Thema, dem sich der Deutschen Alpenverein in besonderer Weise verbunden fühlt, hat er doch als einer der größten deutschen Sportverbände 2021 das ambitionierte Ziel ausgerufen, bis 2030 auf allen Ebenen des Verbands klimaneutral zu werden.

- Details
- Kategorie: News
Im April 2023 hat das Bündnis „Ländle leben lassen“ einen Volksantrag zum Flächenschutz in Baden-Württemberg gestartet. Der Volksantrag "Ländle leben lassen" ist eine gemeinsame Initiative von über 20 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden in Baden-Württemberg.
- Details
- Kategorie: News
Mit gleich zwei Wettkämpfen muss der Landesverband in diesem Jahr in Hallen gehen, die nicht dem DAV angeschlossen sind. Dort gestaltet sich die Helfersuche etwas aufwändiger.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Kreuzotter. Foto: BennyTrapp DGHT
Vor 120 Jahren wurden noch Fangprämien ausgesetzt und zehntausende dieser Giftschlangen jährlich erschlagen, sogar ein Kreuzotter-Vertilgungsverein wurde gegründet. Heute gilt Vipera berus, in Deutschland als „stark gefährdet“.
- Details
- Kategorie: News
Für Ausbildungsreferent*innen, Mitarbeiter*innen der Geschäftsstellen, und Vorstandsmitglieder hat der Landesverband einen gut besuchten Info-Abend abgehalten. Dabei ging es um Themen wie Ablauf der Anmeldungen, Sonderkurse und alles rund um Ausweise und DOSB-Lizenzen. Die Präsentation steht mit dieser Datei zum Download bereit.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Foto: Arne Kolb / Nationalpark Schwarzwald
Die Naturschutztagung 2024 des DAV-Landesverbands findet vom 26. bis 28. April in Herrenwies im Nordschwarzwald statt. Schwerpunktthemen der Tagung sind der Nationalpark Schwarzwald mit Besuch des neuen Nationalparkzentrums am Ruhestein am Samstag und naturkundliche Exkursionen am Sonntag. Weitere Themenkomplexe sind die Klimaschutzstrategie im DAV und die Rückkehr der großen Beutegreifer Wolf, Luchs und Bär nach Baden-Württemberg und Deutschland und aktuelle Themen aus dem Landesnaturschutzverband.
- Details
- Kategorie: News
Auf Landesebene beginnt am Samstag, 13. April, die Saison mit dem Baden-Württembergischen Jugendcup im Bouldern in Heilbronn. Ab heute ist die Anmeldung dafür eröffnet. Sie endet allerdings bereits am Donnerstag, 21. März, um 12 Uhr.
- Details
- Kategorie: News
Ruhig, humorvoll und unheimlich erfahren – Karsten Ade bringt sehr vieles mit, was den Kletter-Leistungssport im Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins in den kommenden Jahren voranbringen wird. Seit Jahresbeginn kümmert sich der 35-Jährige als hauptamtlicher Nachwuchstrainer um den Athletikbereich und ergänzt die Arbeit des Landestrainer-Duos Georg Hoffmann und Lina Himpel.
- Details
- Kategorie: News
Am Montag, den 15.01.2024 um 18.30 Uhr findet erneut eine Online-Veranstaltung statt, in der der DAV-Landesverband Baden-Württemberg über aktuelle Entwicklungen rund um das vor gut einem Jahr verhängte ganzjährige Kletterverbot an der Badener Wand informieren will.
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 12
Naturschutz Beitragsanzahl: 71
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 13
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 41
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 52
JDAV Beitragsanzahl: 4
Wettkampftermine
12.04.2025 BWJC Stuttgart (Bouldern) |
10.05.2025 Quali-BWJC Stuttgart (Lead) |
17.05.2025 KC Biberach (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
05.04.2025 Naturschutztagung 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |