News
- Details
- Kategorie: News
Liebe Wettkampfkletterer, liebe Eltern, Trainer und Betreuer,
aufgrund der sich aktuell entwickelnden Krisensituation und den offiziellen Empfehlungen müssen wir den/die
Württembergischer JugendCup/ Landesmeisterschaft
am kommenden Wochenende, den 14.03.2020 in der ´Rockerei´,
nun doch leider kurzfristig absagen.
Der Schutz der Gesundheit und die in dieser Situation gesamtgesellschaftliche Verantwortung hat für uns im DAV oberste Priorität. Sicherlich teilt Ihr diese Einschätzung und habt Verständnis für diese Entscheidung, die uns sehr schwer gefallen ist.
Die Meinungsänderung innerhalb eines Tages mag überstürzt wirken, erscheint uns aber angesichts der aktuellen Sachlage unausweichlich.
Die Absage tut uns schrecklich leid und wir werden alles geben, um einen Ersatztermin zu finden. Für den Moment ist das aus Landesverbands Sicht der einzig gangbare Weg.
Trotz allem wünschen wir euch noch ein schönes Wochenende und hoffen, euch bald gesund wieder zu sehen.
Frank Boettiger Jochen Hacker
Leiter des Fachsportbereichs Geschäftsführer
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Da das Thema Corona auch für uns im DAV-Landesverband und in den Sektionen sehr bedeutsam ist, möchten wir Sie über den Stand der Dinge hinsichtlich der anstehenden Wettkämpfe informieren.
Die Ansteckungsgefahr nehmen wir sehr ernst, auch wenn wir in Baden-Württemberg noch zu den wenig gefährdeten Gebieten zählen (Stand 10.03.20). Da wir allerdings auch dieses Jahr wieder eine Reihe von Wettkämpfen planen, informieren wir uns laufend über den Stand der Entwicklungen. Dabei ist das Robert-Koch-Institut unsere zentrale Informationsquelle und wir versuchen, uns an den Empfehlungen zu orientieren, die wir von dort bekommen können.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Die Naturschutztagung 2020 musste aus Termingründen auf Samstag, den 20. Juni 2020 verschoben werden. Die Tagung im AlpinZentrum in Stuttgart richtet sich an NaturschutzreferentInnen und an alle interessierte DAV-Mitglieder. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Wir bitten um klimafreundliche Anreise.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Aus aktuellem Anlass an den Schlupffelsen (Lenninger Alb) warnt der DAV-Landesverband Baden-Württemberg vor nicht normgerechten Bohrhaken an Kletterfelsen.
Warnhinweis Bohrhaken an Kletterfelsen [pdf, 190 KB]
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Das erste Biosphärengebiet in Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb rückt alle zehn Jahre ins Blickfeld der UNESCO. Die Organisation der Vereinten Nationen überprüft dann, wie gut es den Biosphärenreservaten weltweit gelingt, unterschiedliche Interessen aus Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft miteinander in Einklang zu bringen, um eine Modellregion für nachhaltige Entwicklung zu schaffen. Im Verlauf des Jahres wird die UNESCO ihre abschließende Bewertung an das Umweltministerium versenden.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Liebe Athleten, liebe Trainer und Betreuer,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir gestern den Saisonstart in das Wettkampfjahr 2020 festlegen konnten! Der Erste BW Jugendcup Bouldern inklusive Landesmeisterschaft wird in der Rockerei am 14.03.2020 stattfinden. Im Folgenden nochmal alle Termine der Jugendcups, Landesmeisterschaften und der Süddeutschen Meisterschaften:
- Details
- Kategorie: Bergsport
Ein Ritterschlag für das Bergsteigen: Die UNESCO hat in diesem Jahr die Tradition des Alpinismus in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. "Das Klettern und Wandern im Gebirge basiert auf vielfältigem Wissen über die Natur- und Wetterverhältnisse sowie die eigenen körperlichen Fähigkeiten. Der Alpinismus kann außerhalb fester Strukturen ausgeübt werden. Er betont Werte des Miteinanders und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur", erklärte die deutsche UNESCO-Kommission in Bonn dazu.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Die Naturschutz-Tagung 2020 findet am 25. April 2020 im AlpinZentrum der DAV-Sektion Schwaben in Stuttgart statt. Die Tagung richtet sich an NaturschutzreferentInnen und an alle interessierte DAV-Mitglieder. Die Teilnahme an der Naturschutz-Tagung ist kostenlos.
Tagungsflyer Naturschutztagung 2020, PDF
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Jörg Zeidelhack hat die Fortsetzung seines Klettervideos „Alb Traum“ veröffentlicht. Die Episode II zeigt einige der schönsten Felsperlen und die herrliche Landschaft im Oberen Donautal und auf der Neckarseite der Schwäbischen Alb. Und natürlich viele tolle Kletterszenen in schweren Routen. „Alb Traum“ greift auch einige Szenen aus den aktuellen DAV-Videos zum naturverträglichen Klettern auf. Alb Traum Episode I und II sowie die DAV-Videos zum naturverträglichen Klettern sind auf dieser Homepage unter „Videos“ verlinkt.
- Details
- Kategorie: DAV
Mehr als 800 Delegierte aus 357 DAV-Sektionen haben an der DAV-Hauptversammlung am 25./26.11.2019 in München teilgenommen. Das mit Abstand am breitesten diskutierte Thema der Hauptversammlung war der Klimawandel. Dazu hat der Alpenverein drei Entscheidungen getroffen: Er hat erstens eine Resolution verabschiedet, die sich an die Politikerinnen und Politiker in Deutschland wendet und sie zu einer konsequenteren Klimapolitik auffordert. Wörtlich steht da: "Die Zeit des Zauderns ist vorbei, wir müssen handeln. Jetzt!"
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 12
Naturschutz Beitragsanzahl: 71
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 13
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 41
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 52
JDAV Beitragsanzahl: 4
Wettkampftermine
12.04.2025 BWJC Stuttgart (Bouldern) |
10.05.2025 Quali-BWJC Stuttgart (Lead) |
17.05.2025 KC Biberach (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |