News
- Details
- Kategorie: News
Der DAV-Landesverband BW wird auch in 2023 wieder ein umfangreiches Ausbildungsprogramm auf die Beine stellen. Aktuell steckt die Planung in der Endphase. Das fertige Programm wird in den nächsten Tagen online gestellt - zunächst zur Ansicht und ohne Buchungsfunktion. Die Buchungsfreigabe erfolgt dann voraussichtlich Mitte Oktober.
- Details
- Kategorie: News
153 Kinder hatten sich für den Kids Cup, der am 24. September in Offenburg stattfand, angemeldet -eine neue Rekordzahl in der Geschichte dieser Nachwuchsserie. Das am Ende krankheitsbedingt die Teilnehmerzahl auf 131 schrumpfte, tut der Erkenntnis keinen Abbruch: Die Kids Cups sind beliebt.
- Details
- Kategorie: News
Nicht ganz optimal lag der Termin des fünften Deutschen Jugendcups in Frankfurt für die Athlet*innen des Landeskaders: Schließlich fand der Lead-Wettkampf am letzten Wochenende der baden-württembergischen Sommerferien statt, während in anderen Bundesländern längst wieder der Alltag eingekehrt ist. Das spiegelte sich ein bisschen in den Ergebnissen wider. Den A-Jugendlichen Otto Reiter vom DAV Mannheim schien das alles indes nicht zu stören.
- Details
- Kategorie: News
Die Sommerferien sind fast rum - Zeit, wieder an Wettkämpfen teilzunehmen. Das klappt, wenn man sich vorher dafür anmeldet. Für Sechs- bis 12-Jährige steht am Samstag, 24. September, in Offenburg ein Kids Cup an. Die Anmeldung läuft bis Montag, 19. September, 12 Uhr. Und auf Jugendliche wartet am 15. Oktober ein Speed-Jugendcup in Mannheim. Hier ist ebenfalls bereits die Anmeldung möglich. Sie endet am Montag, 10. Oktober, um 12 Uhr.
- Details
- Kategorie: News
Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e.V. ist am 10.08.2022 umgezogen! Die Mitarbeiter*innen freuen sich über die neu renovierten Räumlichkeiten im Gebäude des SpOrt Stuttgart.
Ab sofort sind wir über folgende Adresse bzw. Telefonnummern zu erreichen:
Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart
- Kai Helmle: 0711 28077 -331
- Mira Winkler: 0711 28077 -332
- Madeleine Vasconcelos: 0711 28077 -333
- Jochen Stumpf: 0711 28077 -334
- Heiko Wiening: 0711 28077 -335
- Thomas Fickert: 0711 28077 -336
- Details
- Kategorie: News
Nach dem bundesweiten Erfolg des 9 Euro-Tickets in Verbindung mit dem Wander- und Bergsteigerboom in der Corona-Pandemie plädieren der DAV-Landesverband BW sowie die JDAV BW in einem Brief an Verkehrsminister Hermann für die Fortführung eines vergünstigten Monats-/Jahrestickets im Nah- und Regionalverkehr von Baden-Württemberg. Die Einführung des landesweiten Jugendtickets in Baden-Württemberg ab März 2023 wird in diesem Zusammenhang - als erster wichtiger Schritt – außerordentlich begrüßt.
- Details
- Kategorie: News
Die besten Nachwuchskletterer des Kontinents haben sich am Wochenende in Augsburg getroffen: Die Europameisterschaft im Lead und Speed sorgte für ein paar sehr erfreuliche Ergebnisse aus baden-württembergischer Sicht. Gleich vier Jugendliche landeten in der Top Ten.
- Details
- Kategorie: News
Wer am Sonntag Spitzensport sehen wollte, musste dafür nicht ins bayerische Ausland reisen: Das Kletterzentrum auf der Stuttgarter Waldau lockte die besten Nachwuchskletterer für den ersten Lead-Jugendcup dieser Saison an. Bei diesem dritten Wettbewerb der baden-württembergischen Serie knoteten 83 Starter*innen eine Acht in das Seil, um in der Klasse der B/C- und der A -Jugend/Junioren die Besten zu finden.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Das Landratsamt Esslingen teilte am 20. Juni mit, dass die diesjährige Brut des Kolkraben an der Kesselwand erfolgreich abgeschlossen wurde. „Gesamtbetrachtet kann für den diesjährigen Brutverlauf der Kolkraben an der Kesselwand auf Gemarkung Lenningen-Gutenberg zudem eine positive Nachricht übermittelt werden. Denn laut AGW wurden 3 Jungvögel erfolgreich aufgezogen, die mittlerweile den Horst an der Kesselwand definitiv verlassen haben und ausgeflogen sind.“ Die Sperrung im Bereich Kesselwand/Briefkästle/Gipserriß konnte vorzeitig aufgehoben werden. Flexible, an den Brutverlauf angepasste Schutzzeiten werden hier vorbildlich umgesetzt.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Am 23.05.2022 fand am Regierungspräsidium Karlsruhe (RP KA) ein dreistündiges Spitzengespräch zur geplanten Vollsperrung der Badener Wand aus Gründen des Wanderfalkenschutzes statt. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hatte über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Institutionen, darunter das Umweltreferat des RP KA, DAV-LV, AKN Battert, Schwarzwaldverein, NABU, AGW, BUND, LNV, Forst BW sowie BM und OB der Stadt Baden-Baden, eingeladen, um gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen, wie der Schutz des Wanderfalken und die Interessen von Natursportlern und Erholungssuchenden (Kletterer, Wanderer, Ausflügler) unter einen Hut gebracht werden können.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Am 1. und 2. Juli 2022 findet die fette Fete der schwäbischen Kletterszene rund um das Albhaus der DAV-Sektion Stuttgart statt. Filme, Diavorträge und Lesungen über das "absurde Gehampel an den kleinen und großen Felsen dieser Welt". Dabei sind: Peter Brunnert, Philipp Hans und Yannick Glatthardt. Dazu dieses mal wieder mit dem Aktiv-Schwerpunkt zum Thema Slackline und wie immer mit Live-Rock unterm Edelweiß. Eintritt frei.
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 12
Naturschutz Beitragsanzahl: 73
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 13
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 41
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 52
JDAV Beitragsanzahl: 4
Wettkampftermine
10.05.2025 Quali-BWJC Stuttgart (Lead) |
17.05.2025 KC Biberach (Toprope & Speed) |
24.05.2025 BWJC Freiburg (Lead) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |