News
- Details
- Kategorie: Naturschutz
http://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/biosphaerengebiet-schwarzwald-spannende-modellregion-startet-zum-1-februar/
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Die Klettermöglichkeiten in Baden-Württemberg sollen verbessert werden. Gemeinsam mit Behörden, Naturschützern, Kletterern und anderen Betroffenen sollen die Kletterregelungen im Land angemessen fortgeschrieben werden. Ein wichtiger Ansatz des Projektes ist das partnerschaftliche Miteinander aller Beteiligten. Nur wenn dies gelingt, hat das Projekt Aussicht auf Erfolg, werden keine Befürchtungen beim Naturschutz geschürt und bei den Kletterern keine falschen Hoffnungen geweckt
Infoblatt zum Projekt:
http://www.alpenverein-bw.de/images/klettern/download/dav_infoblatt_projekt_klettern_baden-wuerttemberg_2015.pdf [pdf]
Weitere Schritte beim Projekt „Klettern in Baden-Württemberg“ sind nun erfolgt:
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Die 20-seitige Broschüre wurde in einer Auflage von 10.000 Exemplaren gedruckt und an die DAV-Sektionen in der Region und an den AKN Donautal verschickt. Sie ist auch im Haus der Natur in Beuron erhältlich. Als pdf ist sie auf unserer Homepage zu haben. Weitere Brochüren zum naturverträglichen Klettern gibt es in der Rubrik Klettern / Klettergebiete. Die Broschüre wurde gefördert vom Naturpark Obere Donau.
Download: www.alpenverein-bw.de/images/klettern/download/dav-klettern-donautal.pdf
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Im Südschwarzwald entsteht derzeit das Biosphärengebiet Schwarzwald. 29 Gemeinden wollen beim Biosphärengebiet Schwarzwald dabei sein. Das geplante Biosphärengebiet wird durch eine Verordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz errichtet.
Der DAV-Landesverband begrüßt die Ausweisung des Biosphärengebiets Schwarzwald und hat im Anhörungsverfahren eine Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung abgegeben. Mit dem neuen Biosphärengebiet Schwarzwald wird nun in Baden-Württemberg – neben dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb und dem Nationalpark Schwarzwald – das dritte Großschutzgebiet in einer felsigen Mittelgebirgslandschaft realisiert.
- Details
- Kategorie: News
Das Morgenmagazin von ARD/ ZDF und auch das Bayrische Fernsehen haben jeweils zwei schöne Beiträge zum Thema Sportklettern ausgestrahlt. Sehr gelungen und attraktiv wird hier der Klettersport dem Laien verständlich dargestellt und auch der positive Gesundheitsaspekt des Kletterns angesprochen. Über die Links unten kann man sich die Beiträge in den Mediatheken anschauen.
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/bouldern-klettern-zwei-100.html
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Am 24.7.2016 durfte der Landesverband zum zweiten Mal Gast, in der erst 2014 erweiterten Kletterhalle, in Aalen sein. Es waren noch mehr Starter als letztes Jahr, mehr Zuschauer und beste Stimmung in vollem Haus. Die Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck und zeigen unsere Nachwuchsathleten in den neuen T-Shirts die dieses Jahr jeder Teilnehmer der Kids Cup Serie bekommt. Bildgalerie und Ergebnisse:
www.alpenverein-bw.de/index.php/leistungssport/wettkaempfe/ergebnisse-bilder-berichte-2016
- Details
- Kategorie: Leistungssport
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
http://www.alpenverein-bw.de/index.php/klettern/projekt-klettern-in-bw
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) ist wieder in Deutschland unterwegs und zeigt die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme. 26 Termine mit z.T. mehreren Vorstellungen gibt es in Baden-Württemberg.
- Details
- Kategorie: DAV
Umwelt- und Naturschutzminister Franz Untersteller hat am 8.10. in Freiburg dem Landesverband des Deutschen Alpenvereins (DAV) die staatliche Anerkennung als Naturschutzvereinigung überreicht. Minister Untersteller: „Der DAV Landesverband unterstützt die Ziele des Naturschutzes, daher haben wir ihn als 10. Naturschutzvereinigung im Land anerkannt.“
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 12
Naturschutz Beitragsanzahl: 71
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 13
Ausbildung Beitragsanzahl: 1
Leistungssport Beitragsanzahl: 41
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 52
JDAV Beitragsanzahl: 4
Wettkampftermine
12.04.2025 BWJC Stuttgart (Bouldern) |
10.05.2025 Quali-BWJC Stuttgart (Lead) |
17.05.2025 KC Biberach (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
05.04.2025 Naturschutztagung 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |