titelbild_startseite.jpg
norwegen_01.jpg
norwegen_02.jpg
startseite-04.jpg

Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e.V. vertritt 51 Sektionen mit rund 280.000 Mitgliedern und ist mit seinem Fachsportbereich Alpinistik Mitglied in den drei Landessportbünden. Der Fachsportbereich Alpinistik betreibt Talentsuche und -förderung, Aufstellung und Betreuung eines Jugend- und Felskaders, die Veranstaltung überörtlicher Wettkämpfe und den Aufbau der erforderlichen Sportstrukturen.

Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) hauptamtliche/n Routenbauer*in/Trainer*in (m/w/d).

 Qualifikation:

  • Trainer A/B Leistungssport oder vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiche eigene Erfahrung als Trainer im Wettkampfbereich
  • Starke kommunikative Fähigkeiten
  • Nachweisbare praktische Erfahrung als Trainer im Leistungssport
  • Vorzugsweise nationale B-Routenbauerlizenz Lead und Boulder

 Aufgaben:

  • Regelmäßiger Besuch der Stützpunkte und Unterstützung / Coaching beim Training
  • Routenbau auf allen Wettbewerben des Landesverbands (Jugendcups, Süddeutsche Meisterschaft und Kids Cups)
  • Organisation dieser Routenbau-Tätigkeit in Absprache mit Landestrainer
  • Organisation/Absprache mit Kletterhallen
  • Organisation weiterer Routenbauer für den jeweiligen Wettkampf
  • Anwesenheit beim Wettkampf und anschließende Analyse mit Landestrainer
  • Turnusgemäßer Routenbau in den Regionalstützpunkten (Winter z.B. 3-4 Boulder, Sommer z.B. 2-3 Routen) in Absprache mit Landestrainer und Stützpunktleiter zu Schwierigkeit, technischen und physischen Anforderungen
  • Beratung und Anwesenheit im Stützpunkt-/Landeskadertraining zu den turnusgemäß  geschraubten Routen/Bouldern
  • Planung und Abwicklung von Lehrgängen des Landeskaders in Absprache mit Landestrainer
  • Rücksprache mit Landestrainer nach den Trainingsmaßnahmen, um gemeinsam weitere Schritte zu planen
  • Erarbeitung Rahmentrainingspläne unter Berücksichtigung sportwissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Unterstützung der Kaderathleten bei der Trainingsplanung (Trainingspläne)
  • Durchführung von Leistungsüberprüfungen mittels standardisiertem Leistungstest
  • Sportentwicklungsplan überarbeiten und weiterführen
  • Wünschenswert: Lehrgänge für Routenschrauber-Nachwuchs aus DAV-Sektionen

Rahmenbedingungen:

  • 40 Stunden pro Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Wochenendarbeit
  • Gehalt angelehnt an Tarif öffentlicher Dienst (TVöD)
  • Befristet auf zwei Jahre gemäß § 14 Abs. II Satz 1 TzBfG. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30. November 2022 in elektronischer Form an bewerbung@alpenverein-bw.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unseren Geschäftsführer Kai Helmle unter Telefon (0711) 28077-331 oder per Mail an kai.helmle@alpenverein-bw.de.

Stellenausschreibung zum Download

                                                                                                                                                                                                                                        

Sonstige Termine

27 Apr. 2023
Zweiter Hütteninfoabend
Digital
13 Mai 2023
Naturschutztagung 2023
Stuttgart

Wettkampftermine

22 Apr. 2023
Kids Cup Karlsruhe
Karlsruhe
06 Mai 2023
BWJC Bouldern Tübingen
Tübingen

Ausbildungsprogramm

Aktuelle Felssperrungen