titelbild_startseite.jpg
norwegen_01.jpg
norwegen_02.jpg
startseite-04.jpg

Der Nationalparkrat hat in seiner Sitzung am 15.10.2018 die letzten noch offenen Module des Nationalparkplans beschlossen. Dieser Plan enthält neben dem Leitbild des Nationalparks Ziele und Maßnahmen für seine Entwicklung, insbesondere Einzelheiten, wie der Schutzzweck des Nationalparks in den nächsten Jahren erfüllt werden soll. Mit den Beschlüssen ist der Nationalparkplan als Ganzes verabschiedet.

Daneben legte der Nationalparkrat mit seinen Beschlüssen zu weiteren Modulen, wie Arten- und Biotopschutz, Forschung und Dokumentation, Wildtiermanagement sowie den Grundsätzen für die Zonierung, also die fortschreitende Umwandlung von Entwicklungszonen in Kernzonen innerhalb der Nationalparkfläche, wichtige Grundlagen für die künftige Entwicklung des Nationalparks Schwarzwald. Die Erarbeitung der Module erfolgte in enger Abstimmung mit den im Nationalparkbeirat vertretenen Akteuren aus der Nationalparkregion sowie unter umfassender Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der Region. Spätestens in zehn Jahren soll der Nationalparkplan überarbeitet beziehungsweise fortgeschrieben werden.

https://um.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/nationalparkplan-mit-verkehrskonzept-beschlossen-meilenstein-fuer-den-nationalpark-schwarzwald/

Wettkampftermine

12.04.2025
BWJC Stuttgart (Bouldern)
10.05.2025
Quali-BWJC Stuttgart (Lead)
17.05.2025
KC Biberach (Toprope & Speed)

Unsere Newsletter

Jetzt unsere Newsletter entdecken

Infos & Anmeldung

Termine Bergsport & Naturschutz

25.07.2025
Botanische Exkursion Kleinwalsertal
Kleinwalsertal
Kategorie: Exkursion Alpen
29.11.2025
Kletterforum 2025
Stuttgart
Kategorie: Tagung

Aktuelle Felssperrungen