titelbild_startseite.jpg
norwegen_01.jpg
norwegen_02.jpg
startseite-04.jpg

In den beiden Felsen Kesselwand und Gelber Fels (Lenninger Tal, Schwäbische Alb) darf ab sofort wieder geklettert werden. Diese Meldung vom Landratsamt Esslingen traf kürzlich bei uns ein. Aufgrund der erfolgreichen Bruten der Kolkraben, kam es an den beiden Felsen zu einer frühzeitigen Freigabe für das Klettern – ganz im Sinne der flexiblen Schutzzeiten. Die ursprünglich bis 30.06.2021 vorgesehene Sperrung war somit nicht notwendig.

Die flexiblen Schutzzeiten sind dank der kooperativen Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgemeinschaft für Wanderfalkenschutz (AGW) und dem Arbeitskreis Klettern und Naturschutz (AKN) möglich. Voraussetzung einer solchen Aufhebung ist, dass der erfolgreiche Brutverlauf von Wanderfalke, Dohle oder Kolkrabe beobachtet und das gesicherte Ausfliegen der Vögel an die zuständige Naturschutzbehörde gemeldet wird.

Die AGW verzeichnete an der Kesselwand die Aufzucht von 4-5, am Gelben Fels von 3 Jungvögeln. Die Tiere haben den Horst mittlerweile verlassen. Kletterer und Naturschützer freuen sich über den guten Bruterfolg. Wir bedanken uns bei allen Kletterinnen und Kletterern für die konsequente Einhaltung der Schutzzeiten.

Bitte weiterhin die Beschilderungen vor Ort beachten und die aktuellen Hinweise im Felsinfo abrufen.

Kletterregelungen und aktuelle Sperrungen
www.dav-felsinfo.de

Videoclip zu flexiblen Schutzzeiten:
https://www.youtube.com/watch?v=WQ4uUWrq-hQ

Sonstige Termine

27 Apr. 2023
Zweiter Hütteninfoabend
Digital
13 Mai 2023
Naturschutztagung 2023
Stuttgart

Wettkampftermine

22 Apr. 2023
Kids Cup Karlsruhe
Karlsruhe
06 Mai 2023
BWJC Bouldern Tübingen
Tübingen

Ausbildungsprogramm

Aktuelle Felssperrungen