News
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Der Landesverband Baden-Württembergs unterstützt den neuen regionalen Leistungsstützpunkt Südwest seit kurzem bei seiner Arbeit. Dieser Stützpunkt richtet sich an jugendliche Athleten und Athletinnen mit überdurchschnittlichem Kletterkönnen und Engagement im Südwesten Baden-Württembergs. Der Stützpunkt bietet ein sektionsübergreifendes Training, das jede*n Athletin*en mit individuellen Stärken und Schwächen in seinem persönlichen Können fördern möchte. Für diesen Stützpunkt kann man sich nun als Athlet bewerben.Weitere infos unter:
- Details
- Kategorie: Leistungssport
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Nach drei Wettkampfstationen wurden am Wochenende die neuen Deutschen Meister im Bouldern 2016 gekürt. Monika Retschy und Jan Hojer konnten sich die Titel sichern." Mit einem zweiten Platz hinter Jan Hojer kann ich leben" so Thomas Tauporn (Schwäbisch Gmünd) nach der Siegerehrung. Jetzt drücken wir Thomas der unter seinem Spitznamen "Shorty" fast bekannter ist, ganz fest die Daumen für die Lead Saison die mit einem Heimspiel am 18./19.7. in Stuttgart beginnt. Ein Wettkampf bei dem es sich auf jeden Fall lohnt als Zuschauer dabei zu sein.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Neujahr dieses Mal auf Türkisch
Die Winterexpedition des Felskaders Baden Württemberg, führte unsere Athleten dieses Jahr in die Türkei. Genauer gesagt auf die Halbinsel Datça auf der es, außer den alten antiken Ruinen von Knidos,dem kleinen Städtchen Datça und eben jenem neu erschlossenen Klettergebiet wenig gibt. Moment, herrlichen Strände, traumhafte Natur und angenehm friedvolle und gelassene Atmosphäre gibt’s dort auch noch ohne Ende. Einen Bericht mit tollen Bildern findet ihr unter:
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Der Landesverband Baden-Württemberg hat zum Thema Wettkampfklettern einen Infofilm erstellt. Der Film ist eine mitreißende Momentaufnahme unseres Landesjugendkaders und zeigt begeisternde Szenen aus Training und Wettkampf.
Viel Spaß beim anschauen hier auf unserer Seite oder unter https://vimeo.com/142224298
Gerne darf das Video von Sektionen verwendet, verlink und geteilt werden.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Frieder Warth, ein Athlet des Felskaders Baden-Württemberg war auf der Ostalb im Blautal unterwegs und konnte die Route Löwenmensch erstbegehen. Vor vielen Jahren hat Michael Urbczat, der Erschließer vieler schwerer Routen im Blautal, am Sirgenstein eine Route durch die Hauptwand eingebohrt. Während die Einstiege von links zu Klassikern wurden, blieb diese Route lange Zeit Projekt. Nachdem Frieder im Frühjahr eine Lösung für die schwere Passage gefunden hatte, konnte er bei einem kurzen Heimatbesuch Anfang Oktober die Route Erstbegehen. Der Schwierigkeitsgrad liegt irgendwo um den 10ten Grad.
Mehr über die Aktivitäten unseres Felskaders auf:
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Was hat der Landesverband Baden-Württemberg mit dem Sportklettern zu tun? Wie sieht es bei so einem Wettkampf aus und welche Disziplinen gibt es eigentlich? Fragen die doch öfter gestellt werden als manch einer glaubt. Dass der LV alle Sportkletterwettkämpfe des DAV in Baden-Württemberg organisiert und veranstaltet wissen dabei die wenigsten und wer selbst noch nie bei einem Wettkampf als Zuschauer oder Athlet dabei war, hat oft nur wenig Einblick in dieses Geschehen. Aus diesem Grund hat sich der LV entschieden, einen kleinen Imagefilm zum Thema Wettkampfklettern zu drehen und so Informationmen rund um das Thema für jedermann schnell zugänglich zu machen.
Der Film wird am 10.10.2015 zur Mitgliederversammlung in Bad Waldsee präsentiert. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, findet unter der Rubrik Leistungssport Bilder zum "Making of" und weitere Informationen.
http://www.alpenverein-bw.de/index.php/leistungssport/wettkaempfe/ergebnisse-bilder-und-berichte
- Details
- Kategorie: Leistungssport
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Zum 45. Mal wurde am 7.Februar 2015 der Ball des Sports im Wiesbadener Kulturhaus veranstaltet. Die Benefizveranstaltung der Deutschen Sporthilfe stand dieses Jahr unter dem Motto „ Arena für Gipfelstürmer“.
Neben Juliane Wurm und Jonas Baumann, die an einem Boulderpilz in der Mitte des Saals spektakuläre Züge zeigten, standen Athleten aus dem baden-württembergischen Landeskader im Rampenlicht. Sebastian Halenke kletterte in sechs Metern Höhe waagerecht über die Köpfe der Gäste, Joshua und Fabian Bosler präsentierten die Disziplin Speed. Sophie Rauberger musste leider krankheitsbedingt kurz vor der Show absagen.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Am 24.7.2016 durfte der Landesverband zum zweiten Mal Gast, in der erst 2014 erweiterten Kletterhalle, in Aalen sein. Es waren noch mehr Starter als letztes Jahr, mehr Zuschauer und beste Stimmung in vollem Haus. Die Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck und zeigen unsere Nachwuchsathleten in den neuen T-Shirts die dieses Jahr jeder Teilnehmer der Kids Cup Serie bekommt. Bildgalerie und Ergebnisse:
www.alpenverein-bw.de/index.php/leistungssport/wettkaempfe/ergebnisse-bilder-berichte-2016
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Downloads
Wettkampftermine
Keine Termine |