titelbild_startseite.jpg
norwegen_01.jpg
norwegen_02.jpg
startseite-04.jpg

Wir appellieren an alle Wintersportler und Tourengeher, sich an die Besucherlenkungen im Schwarzwald zu halten. Dies gilt für die beiden Naturparke, für den Nationalpark und insbesondere für das Gebiet Feldberg mit umliegenden Gipfeln und Waldgebieten, wo das Auerwild ums Überleben kämpft. Wir bitten alle Skitouren- und Schneeschuhgeher*innen sich strikt an die Schutzmaßnahmen und Besucherlenkungen zu halten. Abschneider und Cross-Country abseits der erlaubten Routen und Abfahrten sind für das Auerwild tödlich. Jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, sich naturverträglich zu verhalten.

Die Rubrik „Wintersport“ auf unserer Homepage erläutert alles Wissenswerte und Wichtige zum Thema umweltverträgliches Skitouren- und Schneeschuhgehen im Schwarzwald. Neben vielen Infos und "Natürlich-auf-Tour-Tipps" fürs Mittelgebirgeipps gibt es auch Hinweise zum Auerhuhn und wie wir es schützen können. Und natürlich viele Links zu weiteren praktischen Infos und Tipps für die Wintersportgebiete im Schwarzwald.

Wichtig für die Region Feldberg ist die Karte Wintersport vom Naturschutzzentrum Feldberg. HIer sind die Sperrzonen eingezeichnet, die es unbedingt zu meiden gilt. 
Winterfaltblatt Karte in hoher Auflösung.pdf

Wettkampftermine

12.04.2025
BWJC Stuttgart (Bouldern)
10.05.2025
Quali-BWJC Stuttgart (Lead)
17.05.2025
KC Biberach (Toprope & Speed)

Termine Bergsport & Naturschutz

05.04.2025
Naturschutztagung 2025
Stuttgart
Kategorie: Tagung
25.07.2025
Botanische Exkursion Kleinwalsertal
Kleinwalsertal
Kategorie: Exkursion Alpen
29.11.2025
Kletterforum 2025
Stuttgart
Kategorie: Tagung

Aktuelle Felssperrungen